Termine & Veranstaltungen

WICHTIG: Bei allen Terminen ist die Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln Voraussetzung für eine Teilnahme.

02. Februar 2023

Vom Neustart zum Vollstart Kultur

Referent: Dirk Wiese, MdB

Ort: Rodentelgenkapelle Rodentelgenstr. 21, 59759 Arnsberg

Termin: 02.02.2023 um 18.30 Uhr

07.02.2023

Wie kann die Zivilgesellschaft Demokratie und Solidarität stärken?

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Beate Küpper und Prof. Dr. Fabian Virchow, Moderation Elmar Schulte

Eine Veranstaltung des Mescheder Bündnisses für Demokratie und Solidarität zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Ausklang mit Getränken und Imbiss.

Bitte melden Sie sich bis zum 24. Januar 2023 über www.meschederbuendnis.de an. Einlass nur mit Anmeldebestätigung, die Sie bitte ausgedruckt mitbringen.

Ort: im Bürgerzentrum „Alte Synagoge“, Meschede 

Termin: 07.02.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr

20. November 2023

Gänseessen

Referent: Bärbel Bas, Bundestagspräsidentin

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas kommt zum traditionellen Gänseessen der SPD Olsberg.

Ort: Olsberg

Termin: 20.11.2023

September 2025

Kommunalwahl

Bitte gehen Sie wählen! Wir freuen uns über Ihre Stimme für unsere Kandidaten. Aber nehmen Sie bitte unbedingt Ihr Wahlrecht wahr!

20 Jahre Rothaarsteig: Mit Dirk Wiese auf dem berühmten Sauerländer Wanderweg

Es hatte so gar nichts von dieser typischen Wahlkampfatmosphäre, diese schöne Wanderung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Rothaarsteigs, der jährlich von rund 1,7 Millionen Menschen für Wandertouren genutzt wird.

Zum Auftakt begrüßte der Stadtverbandsvorsitzende Wiegelmann die Wanderer aus Brilon und Olsberg bei der Eröffnung des Bruchhauser Schützenfestes, auch wenn alles wegen der Pandemie und der 3G-Vorschriften auch 2021 noch ziemlich zurückhaltend gestaltet werden musste, also ohne Festzug und ohne das traditionelle Fest in der Schützenhalle. Dennoch versetzte der musikalische Auftakt zum Fest und die Zuversicht verströmende Festansprache von Pater Werner mit dem Thema Hoffnung die Teilnehmer in gute, ja ausgelassene Stimmung.

Weiter ging es zu dem am Vortrag eröffneten neuen Sinnesgarten nach Kneipp am Wasserrad, zu dem Kleinod Marienkapelle am Rothaarsteig, die die Bruchhauser nach dem 2. Weltkrieg in Eigenregie erbaut haben und die die Gemeinde 2022 renovieren und mit Umsicht neu gestalten will. Auf dem wunderschönen Wanderweg unterhalb der Bruchhauser Steine führte der Weg zum symbolischen Stadttor und weiter zur Feuereiche bei Elleringhausen.

An diesem markanten Touristenmagnet im Sauerland, an der L743 gelegen, gab es eine engagierte Diskussion mit dem SPD-Bundestagskandidaten Wiese, wie dieses Potential des Sauerlandes touristisch noch stärker genutzt werden könnte.

Die Ortsvorsteherin aus Brilon Wald, Ariane Drilling, und der Landtagskandidat Weber forderten: Wir müssen mehr dafür tun, dass von diesen vielen Durchfahrtstouristen mehr in unseren Orten verweilen. An dieser Stelle nahe der Feuereiche sei auch eine Einkehrmöglichkeit für Touristen wünschenswert. Verbesserung der Verkehrssicherheit und bessere Parkmöglichkeiten an dieser exponierten Stelle seinen wünschenswert, aber allein nicht ausreichend. Wiese dankte allen für den schönen und entspannten Wandertag anlässlich des 20-jährigen Geburtstags des Rothaarsteigs und setzte mit einem Schmunzeln hinzu, selbstverständlich auch anlässlich der Bundestagswahl 2021.